Diese Website verwendet Cookies, um Funktionen wie Benutzeranmeldung, Navigvation und andere zu realisieren. Durch Anklicken der Schaltfläche "Akzeptieren und Schließen" erklären Sie sich mit der Speicherung von Cookies auf ihrem Gerät einverstanden.

Ein neues Bildungsangebot f

{mosimage}Ein neues Bildungsangebot für Hauptschulabsolventen

Erstmalig zweijährige Berufsausbildung an der Schule - Infonachmittag für Berufsfachschule Pflegeassistenz

Ein neues Bildungsangebot für Hauptschulabsolventen

Erstmalig zweijährige Berufsausbildung an der Schule - Infonachmittag für Berufsfachschule Pflegeassistenz
 
Am 10.12.08 um 17.30 Uhr findet im Forum der BBS II Osterode am Harz in der Leege eine Informationsveranstaltung statt, zu der alle Eltern, Schülerinnen und Schüler eingeladen sind, die dieses Jahr die Schule mit einem Hauptschulabschluss verlassen. Zum ersten Mal wird im Bereich Pflege eine zweijährige Berufsfachschule angeboten, nach deren erfolgreichem Besuch eine anerkannte Berufsausbildung mit dem Erwerb des Sekundarabschlusses I - Realschulabschluss bzw. des erweiterten Sekundarabschlusses I - Realschulabschluss gekoppelt ist. Die Berufsfachschule wendet sich an alle Personen, die eine weitere Karriere in einem Pflegeberuf, z.B. in der Heilerziehungspflege, in der Krankenpflege oder in der Altenpflege anstreben. Auch mit dem Beruf der Pflegeassistentin, des Pflegeassistenten sind schon Berufstätigkeiten in Helferberufen möglich. Gedacht ist diese Berufsausbildung aber in erster Linie als pflegerische Grundbildung, auf der dann andere Berufe in diesen Bereichen aufbauen. Neu ist auf jeden Fall, dass Absolventen aus der Hauptschule nach einer 2jährigen schulischen Ausbildung einen geprüften Beruf erlernen können. Bei der Infoveranstaltung geben Lehrkräfte der BBS II kompetente Auskünfte. Interessenten können sich im Anschluss an die Infoveranstaltung anmelden, wenn sie in Begleitung eines Elternteils sind.
{mosimage}
 
 
 

{mosimage}Der Harzkurier schrieb am 10.12.2008 folgenden Artikel:

Neues Bildungsangebot für Hauptschüler