Diese Website verwendet Cookies, um Funktionen wie Benutzeranmeldung, Navigvation und andere zu realisieren. Durch Anklicken der Schaltfläche "Akzeptieren und Schließen" erklären Sie sich mit der Speicherung von Cookies auf ihrem Gerät einverstanden.

Masken in verschiedenen Kulturen

{mosimage} Unterrichtsprojekt der Berufsfachschule Sozialassistentin/Sozialassistent, Klasse 2

 

 

 

Titel Masken in verschiedenen Kulturen
Wer Berufsfachschule Sozialassistentin/Sozialassistent, Klasse 2
Leitung Doris Lepa
Kooperationspartner Schulgemeinschaft der BBS II Osterode am Harz
Ziel Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit den Masken des Landes, je nach Auftrag, ermitteln die kulturellen Hintergründe und stellen nach ihren erworbenen Kenntnissen eigene Masken her. Die Ergebnisse werden der Schulgemeinschaft vorgestellt.
Projektbeschreibung
  • „Warum ziehen uns Masken magisch an?“,
  • „Wie sieht es in anderen Ländern mit Maskierungen aus?“,
  • „Wie sind Masken entstanden und welchem Zweck dienen sie?“
Zeitpunkt
September, November, Dezember 2011, Dauer: 3 Stunden pro Woche
Vorgehensweise pro Klasse sechs Gruppen
  • Gruppe 1: Masken allgemein
  • Gruppe 2: Masken in Deutschland
  • Gruppe 3: Masken in Italien
  • Gruppe 4: Masken in der Schweiz
  • Gruppe 5: Masken in Nordamerika
  • Gruppe 6: Masken im asiatischen Raum
   
Ansprechpartner
Doris Lepa
   

 

Bildergalerie