Diese Website verwendet Cookies, um Funktionen wie Benutzeranmeldung, Navigvation und andere zu realisieren. Durch Anklicken der Schaltfläche "Akzeptieren und Schließen" erklären Sie sich mit der Speicherung von Cookies auf ihrem Gerät einverstanden.

     

BBS II Leege gegen Krieg.jpg
Berufseinstiegsschule
Einjährige Berufsfachschule Fahrzeugtechnik
Einjährige Berufsfachschule Gastronomie
BBS II NT gegen Krieg.jpg
Einjährige Berufsfachschule Holztechnik
Einjährige Berufsfachschule Körperpflege
Einjährige Berufsfachschule Metalltechnik: Schwerpunkt Fertigungstechnik/Automatisierungstechnik
Berufsqualifizierende Berufsfachschule Sozialpädagogische Assistentin/Sozialpädagogischer Assistent
Fachschule Sozialpädagogik ( Erzieherin/Erzieher)
Fachoberschule Gesundheit und Soziales
Fachschule Heilerziehungspflege
previous arrow
next arrow
 

Wir über uns

Unterrichts- und Pausenzeiten

 

1. Unterrichtsstunde
2. Unterrichtsstunde

Pause

3. Unterrichtsstunde
4. Unterrichtsstunde

Pause

5. Unterrichtsstunde
6. Unterrichtsstunde

Pause

7. Unterrichtsstunde
8. Unterrichtsstunde
9. Unterrichtsstunde

07.55 Uhr bis 08.40 Uhr
08.40 Uhr bis 09.25 Uhr

09.25 Uhr bis 09.40 Uhr

09.40 Uhr bis 10.25 Uhr
10.25 Uhr bis 11.10 Uhr

11.10 Uhr bis 11.30 Uhr

11.30 Uhr bis 12.15 Uhr
12.15 Uhr bis 13.00 Uhr

13.00 Uhr bis 13.30 Uhr

13.30 Uhr bis 14.15 Uhr
14.15 Uhr bis 15.00 Uhr
15.00 Uhr bis 15.45 Uhr

Verwaltung


Sekretärinnen



Marion Lohrengel
Schulsekretärin am Schulstandort Leege

  • Telefonzentrale
  • Schülerangelegenheiten
Telefon: 05522 9093-123
E-Mail: lohrengel(at)bbs2osterode.de




Jeannette Rusteberg
Schulsekretärin am Schulstandort Neustädter Tor

  • Telefonzentrale
  • Schülerangelegenheiten
  • Ansprechpartnerin für Lehrkräfte am Standort
Telefon: 05522 507790
Fax: 05522 50779-10
E-Mail: rusteberg(at)bbs2osterode.de

 

Verwaltung Personal/Finanzen



  Doreen Schirmer
Verwaltung Personal/Finanzen - Fortbildungsmanagement
  • Personalangelegenheiten
  • Fortbildungsmanagement
  • Finanzen
    • Budget Land
    • Schuleigenes Girokonto
    • Rechnungswesen
    • Umschüler/-innen
    • Reisekosten
  • Vermietung
Telefon: 05522 9093-148
E-Mail: d_schirmer(at)bbs2osterode.de


Hausmeister



Stefan Gödeke
Hausmeister am Schulstandort Leege

Telefon: 05522 9093-149
E-Mail: goedeke(at)bbs2osterode.de


Manfred Büsch
Hausmeister am Schulstandort Neustädter Tor

Telefon: 05522 50779-128
Mobil: 0160 99625924
E-Mail: buesch(at)bbs2osterode.de


Schulassistent



Jörg Herber
Schulassistent am Schulstandort „Leege“

Telefon: 05522 9093-110
E-Mail: herber(at)bbs2osterode.de



Mediotheksbetreuerin



Dana Schimpf
Betreuerin des Open Learning Center (Mediothek) am Schulstandort Leege

  • Beaufsichtigung und Betreuung der Schülerinnen und Schüler im Open Learning Center
  • Abwicklung des Mietverfahrens im Rahmen der Lernmittelfreiheit
Telefon: 05522 9093-306
E-Mail: schimpf(at)bbs2osterode.de


Systemadministrator



N.N.
Systemadministrator

Telefon:  
E-Mail: support(at)bbs2osterode.de

 

Mitarbeiter Mittagstisch

 


Patrick Duda
Küchenhilfskraft

Telefon: 05522 9093-0
E-Mail:

duda(at)bbs2osterode.de


 

Martin Jablowski
Springer

Telefon: 05522 9093-0

 


Daniel Kaps
Fahrer Mittagstisch

Telefon: 05522 9093-0

 

 

 

 

 

Wir über uns

Als Berufsbildende Schulen II Osterode am Harz des Landkreises Göttingen sind wir ein wichtiger Partner im Netzwerk berufliche Bildung in der Region. Als Regionales Kompetenzzentrum haben wir uns verpflichtet, unsere Arbeit in den Dienst der Menschen und der Betriebe in der Region zu stellen. Die Initiativen der letzten fünf Jahre waren gekennzeichnet durch die Teilnahme an dem niedersächsischen Schulversuch ProReKo (Projekt Regionales Kompetenzzentrum). In diesem Projekt haben wir den Weg in die Eigenverantwortung eingeschlagen und unsere Arbeit so strukturiert, dass sie den Anforderungen eines Qualitätsmanagements (EFQM) entspricht. Dazu gehört, dass wir uns ein Leitbild gegeben haben, dem wir uns durch Zielvorgaben verpflichten. Gleichzeitig stellen wir uns permanent Evaluationen, die den Erfolg unserer Arbeit messen. Unsere Philosophie und unsere Bemühungen sind in unserem Schulprogramm niedergeschrieben. Als Mitglied in einem regionalen Netzwerk mit vielen Partnern versuchen wir, die beruflichen Wünsche der Schülerinnen und Schüler mit den Anforderungen der regionalen Betriebe und weiterführender Bildungsinstitutionen in Einklang zu bringen.

Zusammengefasst verpflichten wir uns unserem Leitziel: „Wir sind ein erfolgreiches, zukunftsfähiges Kompetenzzentrum mit hohen messbaren Qualitätsstandards- geprägt von außergewöhnlicher Offenheit und partnerschaftlicher Zusammenarbeit.“

 

 

Informationen

Stundenpläne

Biblioweb

suche nach Büchern der

BBS II OSterode am Harz

Praktikumszeiten

Änderungen möglich!

 

Region des Lernens

Deutsches Sprachdiplom

Unsere Partner

Zertifizierung nach AZAV