Diese Website verwendet Cookies, um Funktionen wie Benutzeranmeldung, Navigvation und andere zu realisieren. Durch Anklicken der Schaltfläche "Akzeptieren und Schließen" erklären Sie sich mit der Speicherung von Cookies auf ihrem Gerät einverstanden.

     

BBS II Leege gegen Krieg.jpg
Berufseinstiegsschule
Einjährige Berufsfachschule Fahrzeugtechnik
Einjährige Berufsfachschule Gastronomie
BBS II NT gegen Krieg.jpg
Einjährige Berufsfachschule Holztechnik
Einjährige Berufsfachschule Körperpflege
Einjährige Berufsfachschule Metalltechnik: Schwerpunkt Fertigungstechnik/Automatisierungstechnik
Berufsqualifizierende Berufsfachschule Sozialpädagogische Assistentin/Sozialpädagogischer Assistent
Fachschule Sozialpädagogik ( Erzieherin/Erzieher)
Fachoberschule Gesundheit und Soziales
Fachschule Heilerziehungspflege
previous arrow
next arrow
 

Wir über uns

Verwaltung


Sekretärinnen



Marion Lohrengel
Schulsekretärin am Schulstandort Leege

  • Telefonzentrale
  • Schülerangelegenheiten
Telefon: 05522 9093-123
E-Mail: lohrengel(at)bbs2osterode.de




Jeannette Rusteberg
Schulsekretärin am Schulstandort Neustädter Tor

  • Telefonzentrale
  • Schülerangelegenheiten
  • Ansprechpartnerin für Lehrkräfte am Standort
Telefon: 05522 507790
Fax: 05522 50779-10
E-Mail: rusteberg(at)bbs2osterode.de

 

Verwaltung Personal/Finanzen



  Doreen Schirmer
Verwaltung Personal/Finanzen - Fortbildungsmanagement
  • Personalangelegenheiten
  • Fortbildungsmanagement
  • Finanzen
    • Budget Land
    • Schuleigenes Girokonto
    • Rechnungswesen
    • Umschüler/-innen
    • Reisekosten
  • Vermietung
Telefon: 05522 9093-148
E-Mail: d_schirmer(at)bbs2osterode.de


Hausmeister



Stefan Gödeke
Hausmeister am Schulstandort Leege

Telefon: 05522 9093-149
E-Mail: goedeke(at)bbs2osterode.de


Manfred Büsch
Hausmeister am Schulstandort Neustädter Tor

Telefon: 05522 50779-128
Mobil: 0160 99625924
E-Mail: buesch(at)bbs2osterode.de


Schulassistent



Jörg Herber
Schulassistent am Schulstandort „Leege“

Telefon: 05522 9093-110
E-Mail: herber(at)bbs2osterode.de



Mediotheksbetreuerin



Dana Schimpf
Betreuerin des Open Learning Center (Mediothek) am Schulstandort Leege

  • Beaufsichtigung und Betreuung der Schülerinnen und Schüler im Open Learning Center
  • Abwicklung des Mietverfahrens im Rahmen der Lernmittelfreiheit
Telefon: 05522 9093-306
E-Mail: schimpf(at)bbs2osterode.de


Systemadministrator



N.N.
Systemadministrator

Telefon:  
E-Mail: support(at)bbs2osterode.de

 

Mitarbeiter Mittagstisch

 


Patrick Duda
Küchenhilfskraft

Telefon: 05522 9093-0
E-Mail:

duda(at)bbs2osterode.de


 

Martin Jablowski
Springer

Telefon: 05522 9093-0

 


Daniel Kaps
Fahrer Mittagstisch

Telefon: 05522 9093-0

 

 

 

 

 

Personalrat

Die Mitglieder des Personalrates tagen während des Schuljahres 14-täglich mittwochs von 13:30 Uhr - 15:00 Uhr und können bei Fragen und vorliegenden Problemen jederzeit angesprochen werden. In den Ferienzeiten ist ein Bereitschaftsdienst organisiert.

Auf dem Bild sehen Sie die Mitglieder des Personalrates. Von oben links nach unten rechts:

 

  • Mario Passauer (Vorsitzender)
  • Clarissa Große (stellv. Vorsitzende)
  • Kinan Dawisch
  • Stefanie Küster
  • Rita Nienstedt

 

Kontakt zum Personalrat:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Sie erreichen uns per Email, wenn Sie auf den Umschlag klicken.

 Aufgabe des Personalrates

Vertretung des Kollegiums oder einzelner Kollegen gegenüber

  • der Schulleitung und anderen Vorgesetzten
  • der Landesschulbehörde
  • anderen Kollegen

Beispiele

  • Wahrnehmung der Interessen bei Konflikten
  • Beteiligung an Verfahren der Personalführung, z. B.
    > Einstellung
    > Vorstellungsgespräch
    > Änderung des Arbeitsumfangs
    > Beförderung
    > Versetzung
    > Vergabe der Anrechnungsstunden
    > Fortbildung
  • Beteiligung an der Organisation der Schule, z. B.
    > bei der Verausgabung der Geldmittel
    > bei der Organisationsstruktur der Schule

> beim Arbeits- und Gesundheitsschutz

Organisation von und/oder Teilnahme an Veranstaltungen des Kollegiums wie

  • Personalversammlung
  • Kollegiumsausflug
  • Anlässen zum freudigen Feiern oder zum Gedenken

Netzwerk

Wir bilden mit vielen Partnern der Region ein Netzwerk „Berufliche Bildung“. Um dieses Netzwerk darzustellen, haben wir ein Logo entwickelt, das die Vielfalt des Systems und seine Einbindung in alle gesellschaftsrelevanten Bereiche zeigt.

Jeder Würfel repräsentiert einen Partner im Netzwerk “Berufliche Bildung“. Die partnerschaftlichen Bindungen erstrecken sich auf den Landkreis Göttingen, die Polizei, die Kirchen, die Bundesagentur für Arbeit, das Jobcenter, das Handwerk und die Industrie, die Verbände und Institutionen, die allgemeinbildenden Schulen in Osterode am Harz und Umgebung, die Berufsbildenden Schulen I sowie die Partnerschulen im europäischen Ausland.

Die Schule ist eingebunden in ein Netz von Betrieben und Institutionen, die ihren Schülerinnen und Schülern der Berufsfachschulen in den Fachrichtungen Pflege, Pädagogik, Heilerziehungspflege, Gastronomie, Altenpflege und im Bereich Neue Technologien Praktikumsplätze zur Verfügung stellen. So ist in den Vollzeitschulformen die geforderte Praxisnähe gewährleistet. Auch in den Schulformen, in denen Jugendliche mit Hilfe eines Praktikumstages pro Woche ihre berufliche Zukunft beginnen, beweisen die einheimischen Betriebe in vielen Bereichen ihre Bereitschaft, die Bemühungen der BBS II Osterode am Harz zu unterstützen. Ein wichtiger Baustein in unserem Netzwerk ist die Leitstelle „Region des Lernens“, die ein Übergangsmanagement zwischen abgebenden Schulen, Berufsbildenden Schulen und Arbeitswelt aufbaut.

Die Grundlage für das Netzwerk “Berufliche Bildung“ entstand anlässlich der Schul- und Berufsinformationstage (BITO) an der BBS II Osterode am Harz im Verbund mit der Bundesanstalt für Arbeit und den ausbildenden Betrieben. Das Netzwerk wurde bereits zur EXPO 2000 als gemeinsames Projekt etabliert.

Im Rahmen dieses innovativen Konzepts wird seitdem die Zusammenarbeit Schule, Betriebe, Institutionen, Verbände schulintern lernfeldübergreifend umgesetzt. Ziel ist es, überholte Strukturen und Grenzen in der beruflichen Bildung zu überwinden und die dabei entstehenden Synergieeffekte zu Gunsten unserer Schülerinnen und Schüler zu nutzen. Nur eine intensive Kommunikation, Kooperation sowie ein permanenter Ideenaustausch mit den Partnern der beruflichen Bildung können dauerhaft zu einer Verbesserung der Leistungsfähigkeit der Berufsbildung beitragen.
Im Kern soll das Netzwerk “Berufliche Bildung“ dazu führen, die Perspektiven junger Menschen in der Region nachhaltig zu verbessern.

Schülervertretung 2023/24

 

Liebe Schülerinnen und Schüler der Berufsbildende Schulen II Osterode am Harz des Landkreises Göttingen,

wir möchten die Gelegenheit nutzen und uns vorstellen:

Die Schülervertretung der BBS II Osterode (kurz: SV) besteht zur Zeit aus einem Team von 6 Schülerinnen und Schülern, die alle 4 - 6 Wochen zusammenkommen, um gemeinsam über Belange unserer Mitschülerinnen und Mitschüler sowie der Schule zu sprechen.

Da unsere Schule eine ReKo - Schule ist, hat die SV die Möglichkeit 6 Vertreter/innen in den Schulvorstand zu entsenden, um dort Schülerbelange zu vertreten. Die Aufgabe wird vom Schülersprecher und seiner Vertreterin wahrgenommen.

 
Das gewählte Team setzt sich folgendermaßen zusammen:
 
2 Standortsprecher/innen für den jeweiligen Standort, sowie ein Schülersprecher und dessen Vertreter für beide Standorte.
 
 
 
 
Ansprechen könnt ihr uns in der Regel von Montag bis Freitag in der Zeit von 8.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr (je nach Stundenplan) in den verschiedenen Klassenräumen. Ihr könnt uns auch per E-mail erreichen unter: sv(at)bbs2osterode.de.
 
 
Wir von der Schülervertretung wünschen allen Schülerinnen und Schüler unserer Schule eine angenehme Atmosphäre und würden uns freuen, wenn Ihr als Schülerin oder Schüler mit euren Wünschen, Anregungen und auch mit eurer Kritik auf uns zukommt.
 
Wenn ihr Fragen oder Wünsche habt, dann sprecht uns einfach an !
 
 
Wir hoffen auf eine gute Zusammenarbeit !
Eure SV

 

Das Gruppenfoto zeigt den gewählten SV-Vorstand

 

Unser Team

Schulleitung


  Name  
Schulleiter Herr Dr. Wehmeyer  
Ständige Vertreterin des Schulleiters Frau Jünemann  
Abteilungsleiterin/Abteilungsleiter

Herr Dr. Tetzlaff
Frau Dathe
Herr Warmuth
Herr Kristen

 


Verwaltung


  Name Standort
Sekretärinnen Frau Lohrengel
Frau Weinreuter
An der Leege
  Frau Rusteberg Neustädter Tor
Verwaltung Personal/Finanzen Frau Schirmer An der Leege
Hausmeister Herr Gödeke An der Leege
  Herr Büsch Neustädter Tor
Schulassistent Herr Herber An der Leege
Mediotheksbetreuerin Frau Hippler An der Leege
Systemadministrator N.N.  

 
Mitarbeiter Mittagstisch

  Name Standort

Küchenhilfskraft

  Leege

Koch

Herr Duda Leege
Springer Herr Jablowski Leege
Fahrer Mittagstisch Herr Kaps Leege

 

Schulsozialarbeit


  Name Standort
 

Frau Nienstedt

An der Leege und Neustädter Tor

 

 

 

Informationen

Stundenpläne

Biblioweb

suche nach Büchern der

BBS II OSterode am Harz

Praktikumszeiten

Änderungen möglich!

 

Region des Lernens

Deutsches Sprachdiplom

Unsere Partner

Zertifizierung nach AZAV