Kinderyoga in der Berufsbildung?

Im Rahmen des Unterrichtes hat die Unterstufe der Heilerziehungspflege ein Kinderyogaangebot für den Kindergarten Fuchshalle in Osterode erarbeitet und durchgeführt.
Nicht hören, sondern sehen: Unterstützte Kommunikation mit Gebärden
Die Fachschülerinnen und Fachschüler der Heilerziehungspflege der BBS II Osterode durften diese Frage in einer 30- stündigen Fortbildung, in dem Kurs“ Unterstützte Kommunikation mit Gebärden“, klären. Dieser Kurs wird jährlich in Kooperation mit den Harz-Weser-Werken durchgeführt. Nicola Mindt und Maurice Klauenberg, vom Inklusionsbüro der Harz-Weser-Werke, haben den diesjährigen Kurs angeboten.
Die Suche beginnt: Glückssteine ausgesetzt

Die optionalen Lernangebote (OLA) im Bereich der Fachschule Sozialpädagogik sind an den Berufsbildenden Schulen II Osterode vielfältig, eines davon ist „Kunst in der Kita“. Die Schülerinnen und Schüler der Fachschuloberstufe haben hierbei das „Projekt Glücksteine gestalten“ durchgeführt.
Burkini und Seepferdchen – ab ins Wasser!

Im Kindesalter erlernt, automatisiert und so für die meisten Menschen zur Routine geworden:
Aufgepasst! Gemeinsam in die berufliche Zukunft – Infoabend der BBS II Osterode

Vielen Schulabgängern der allgemeinbildenden Schulen stellt sich eine wichtige Frage: Was mache ich nach der Schule? Mache ich eine Ausbildung oder gehe ich weiter zur Schule?
Schwein gehabt! – Koch-Auszubildende im fachpraktischen Kurs zur Verarbeitung von Schweinehälften

Um die Kunst des Kochhandwerks in Gänze ausfüllen zu können, bedarf es neben regionalen und hochwertigen Produkten auch die notwendige Fachkenntnis, beispielsweise das verwendete Fleisch und dessen Bestandteile verarbeiten und anbieten zu können.
Gemeinsam gut vorbereitet: Berufsfachschulklassen helfen sich vor dem Praxiseinsatz

Die einjährigen Berufsfachschulklassen Körperpflege und Fahrzeugtechnik unterstützten sich gegenseitig vor ihren Praxiseinsätzen in den unterschiedlichen Betrieben.
Auf nach Hamburg: Besuch auf der GET Nord

Die Auszubildenden aus dem Bereich der Anlagenmechanik und Elektrotechnik besuchten die Gebäudetechnik-Fachmesse, die GET Nord, in Hamburg. Für viele war es der erste Messebesuch mit Berufsbezug und somit war das Interesse der Auszubildenden hoch.
Vegan – gibt es das auch in lecker?

An den BBS II Osterode gab es einen besonderen Workshop, der den aktuellen Trend zur veganen Küche in den Fokus rückte.
Adventliches Snoezelenprojekt

In Rahmen der Adventswoche gestaltete die BBS II Osterode am Harz, in Kooperation mit dem Haus Eulingswiese der Harz-Weser-Werke, ein besonderes Projekt. Jeden Tag fanden in der Zeit von 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr adventliche Snoezeleneinheiten für die Bewohnerschaft statt.