Unkategorisiert
Ausbildung zu Sch
Seit vielen Jahren bildet die BBS II Osterode am Harz engagierte Schülerinnen und Schüler zu Streitschlichtern und Mediatoren aus.
So auch in diesem Schuljahr. Vom 15.10 bis zum 19.10. 2007 war das Jugendbildungshaus Tettenborn die Ausbildungsstätte der Schüler.
Ausbildung zuk
{mosimage} Bosch Thermotechnik unterstützt BBS II Osterode
Ziel einer fundierten zukunftsorientierten Ausbildung in jedem Berufsfeld ist es immer, Ausbildung auf dem neuesten Stand der Technik anzubieten. Da die Technik sich immer schneller entwickelt, ist es wichtig, dass ausbildende Schulen und Industrie zusammenarbeiten.
Ausflug in Schwindel erregende H
Das war schon was Besonderes!
Es gibt eigentlich nichts, was ein 16 Jähriger nicht ausprobieren will. Neue Grenzerfahrungen bilden seine Persönlichkeit, unabhängig, in welchen Bereichen das geschieht. Gut, wenn die Schule solche Erfahrungen ermöglicht, die nicht mit Alkohol oder mit anderen Drogen zu haben sind.
BBS II Osterode am Harz als
{mosimage} Es war schon ein wichtiger Moment im Schülerleben von Jamal Fahkro und Steffen Hydecke als sie zusammen mit Studienrat Jan Kristen und dem stellv. kommissarischen Schulleiter Dietmar Grüning die Auszeichnung „Umweltschule in Europa“ von der Regionalkoordinatorin der Landesschulbehörde Frau Ursula von der Heyde entgegennahmen...
Beschäftigungsangebote in Pflegeheimen
>>{mosimage}Unterrichtsprojekt der 2- jährigen Berufsfachschule Pflegeassistenz>
Titel | Beschäftigungsangebote in Pflegeheimen | |
Wer | 2- jährige Berufsfachschule Pflegeassistenz | |
Leitung | Frau Wüstefeld-Ahlborn | |
Kooperationspartner | Tagesstätte des Alten- und Pflegeheimes St. Jacobi, Osterode am Harz, Lebensbaum Osterode e.V. | |
Ziel | Schülerinnen und Schüler festigen ihre erworbenen Kompetenzen in der Beschäftigung dementer bzw. hilfebedürftiger Menschen und erwerben so eine erweiterte Praxiserfahrung. | |
Projektbeschreibung |
>>>Ausarbeitung und Durchführung von Beschäftigungsangeboten, die geeignet sind, demente bzw. hilfebedürftige Menschen zu beschäftigen und zu fördern.> APH St. Jacobi
Lebensbaum Osterode e.V.
|
|
Zeitpunkt |
Mittwoch, 23.05.2012, 10 bis 13 h
Donnerstag, 24.05.2012, 13:30 bis 15 h |
|
Vorgehensweise |
Bildung von 2 Gruppen in der Klasse (je ca. 11 Schüler)
|
|
Ansprechpartner |
|
|