Unkategorisiert
Pflegegeschichte der Psychiatrie, eine Exkursion
>>{mosimage} „Pflegegeschichte der Psychiatrie, eine Exkursion“>
Titel | Pflegegeschichte der Psychiatrie, eine Exkursion | |
Wer | Berufsfachschule Pflegeassistenz, Klasse II | |
Leitung | Herr Fornalik | |
Kooperationspartner | Asklepios-Klinik Göttingen (ehem. Landeskrankenhaus) | |
Ziel | Schülerinnen und Schüler lernen eine bedeutende psychiatrische Einrichtung kennen. Sie erwerben spezielle Kenntnisse und entwickeln ein Gespür für die Besonderheiten der entsprechenden Pflege anhand der geschichtlichen Entwicklung und entsprechender Falldarstellungen. | |
Projektbeschreibung |
Die BFS Pflegeassistenz vermittelt ihren Absolventinnen und Absolventen nach dem Besuch der Klassen I und II ein Basiswissen für eine anschließende Fachausbildung in einem Heilberuf. Dazu gehört die Krankenpflege, die auch psychiatrische Pflege einschließt. Dieser Themenkomplex gehört zu den Bereichen, die den Schülerinnen und Schüler häufig sehr fremd sind. Daraus resultiert der Auftrag für das Lehrerteam, eine entsprechende Unterrichtseinheit in die Fachtheorie einzubeziehen und die Verbindung zur Praxis herzustellen. |
|
Zeitpunkt | Mittwoch, 22.05.2013, 11 h bis 14:30 h plus An-und Abreise | |
Vorgehensweise | • Kennenlernen des 150 Jahre alten Baus der Klinik, der Funktionen seiner Gebäudeteile und der gesamten Anlage; • Kennenlernen seiner wechselvollen Geschichte; • Führung durch das im Haus befindliche Museum mit vielen Objekten aus der Psychiatrie-, aber auch der Pflegegeschichte mit Vorführungen (Einsatz von Zwangsjacken, Einsatz von Fixierungen, Spritzen aufziehen und sterilisieren in der Vorkriegszeit, Arbeitsbedingungen in der Einrichtung in der Vorkriegszeit u.a.); • Schuldfähigkeitsprüfung vor knapp 100 Jahren: Der Serienmörder Fritz Haarmann in Göttingen; • Besichtigung einer durch einen Insassen vollständig bemalten Einzelzelle in der Kriegs- und Nachkriegszeit (Julius Klingebiel 1940 bis 1959) (www.elementarkraefte.de/137-0-Klingebiel+Julius.html); • die Einrichtung als Wohnstätte für die Leitungspersonen und den Arzt. |
|
Ansprechpartner |
|
|
Pläne
Noch kein Inhalt verfügbar
Schulleitung
Schulleiter
![]() |
Dr. Carsten Wehmeyer Schulleiter |
|||
|
Ständige Vertreterin des Schulleiters
Natascha Jünemann Ständige Vertreterin des Schulleiters |
||||
|
Abteilungsleiterin/Abteilungsleiter
![]() |
Dr. Dominic Tetzlaff
Abteilung 1 Bildungsgangteams:
Fachteams:
Übergreifende Teams:
|
|||
|
![]() |
Anja Dathe Abteilung 2
Fachteams:
Übergreifende Teams:
|
|||
|
![]() |
Eike-Christian Warmuth Abteilung 3
Fachteams:
|
|||
|
![]() |
Jan Kristen Abteilung 4
Übergreifende Teams:
|
|||
|
Studienfahrt der Fachoberschule Technik nach Polen
Studienfahrt der Fachoberschule Technik nach Polen
Unterrichtsprojekt der Berufsfachschule Gastronomie im Religionsunterricht
{mosimage}Unterrichtsprojekt der Berufsfachschule Gastronomie im Religionsunterricht